Wer mir hier schon länger folgt und auch den Podcast regelmäßig hört, weiß, dass ich mit Mary vom Label Nadel und Garn eine persönliche Bekanntschaft pflege. Sie wohnt nämlich nur 10 Minuten Fußweg von mir entfernt und uns verbindet das Stricken und darüber sprechen.
In der heutigen Episode spreche ich mit der lieben Petra von @petras_tueddelkram über ihre depressiven Episoden, ihren Weg daraus und was Babysocken mit Kirsenbewältigung zu tun haben. Wir quatschen aber auch über die Magie eines gemeinsamen Hobbies, wie Fachgespräche über Wolle wohltuende Auszeiten sein können und darüber, das Schulpfmützen die Balaclavas der Näher*innen sind. Viel Spaß beim Hören!
In der heutigen Episode spreche ich mit der lieben Miriam vom Blog Mein Lebensspiel über Ihre Erfahrungen mit der Farb- und Stilberatung vom Elle Puls Label. Sie berichtet vom Ablauf des Programmes und was sie anschließend zunächst in ihrem Kleiderschrank und später bei der Auswahl von Stoffen und Schnitten verändert hat. Viel Spaß beim Hören!
In der heutigen Episode spreche ich mit Jenny aka @handarbeit_hexe über das Thema Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom kurz ADHS und ihre persönlichen Erfahrungen. Es ist eins ehr offenes und persönliches Gespräch. Und sie teilt mit uns ihr neustes Projekt. Lasst euch überraschen. Viel Spaß beim zu Hören!
In der heutigen Episode spreche ich mit der lieben Sarah van Draad vom gleichnahmigen YouTube-Kanal über ihr Label Art van Draad, wie es entstanden ist und welche Passion Sarah für English Paper Piecing hat. Wir schnacken auch über Ihre aktuelle Projekte und Planungen und das Schals von Stephen West ein Lachen und Fluchen lassen. Viel Spaß beim Hören!
In der heutigen Episode ist Meike alias Frau Craftel zu Gast und wir sprechen über ihr neustes Buch „Abschaffung der Problemzonen“, welches beim texte&textilien-Verlag von Constanze Dehram erschienen ist. Meike gibt einen feministischen Blick auf das Problem mit den Problemzonen und ordnet das Nähen als Lösungsprozess darin ein. Wir quasseln aber auch über exsessives Häckeln und wie bereichernd gemeinsame Sewalongs sein können. Viel Spaß beim Hören!
In der heutigen Episode spreche ich mit Katja, Inhaberin des Online-Shops Stoff´n, über das individuelle Bedrucken von Stoff. Es super spannend, wie das alles funktioniert und welche Möglichkeiten sich eröffnen. Katja und ich hatten ein Hang zum Abschweifen, daher ist es wirklich ein langes Gespräch zwischen zwei Näh- und Stoffnerds geworden. Wir hoffen, euch gefällts. Viel Spaß beim Hören!
In der heutigen Episode spreche ich mit der lieben Jenny, übers Nähen abseits von lillesol und pelle oder Lotte und Ludwig. Sie berichtet, wie sie an Material und Schnitt für das Nähen in der Gothic-Szene kommt und ich ergänze das Ganze, um das Nähen von historischer bzw. vintage Kleidung. Mal etwas liegen lassen, sich nicht unter Druck setzten und ob Pläne dabei helfen oder eher das Gegenteil bewirken, bequasseln wir auch. Viel Spaß beim Hören!