Sagt ihr Karnevall oder Fasching? Ich habe das Gefühl, dass man sich mit dem Begriff schon outet, woher man so kommt. Fasching 2023 ist zwar schon etwas her, aber ich möchte euch das Kostüm meiner Reese noch zeigen.

Nähen, Sticken und vieles mehr
Sagt ihr Karnevall oder Fasching? Ich habe das Gefühl, dass man sich mit dem Begriff schon outet, woher man so kommt. Fasching 2023 ist zwar schon etwas her, aber ich möchte euch das Kostüm meiner Reese noch zeigen.
Was lange währd wird gut? Oder ist das nur eine komische Redewendung, um sich seine Aufschieberietis schön zu reden. Jedenfalls konnte ich nach über einem Jahr nicht mehr aufschieben, als ich in einer Signalgruppe mit Nähfrauen auf diese Website aufmerksam gemacht wurde.
Vor Weihnachten fragte ich den Mann, was er sich denn für einen Kleinigkeit wünschen würde. Wir schenken uns meisten nichts Großes, sondern sparen das Geld für den Urlaub oder, wie letztes Weihnachten, investieren in neue Haushaltsgeräte. Die Antwort kam schnell: Eine Mütze im Fischermens-Style sollte es sein. Und da der Mann eine klare Vorstellung hat, musste er sich das Garn und die Anleitung selbst aussuchen.
Im Februar habe ich Früherjahrsputz auf meinem PC gemacht. Dieser ist schon sehr alt und ich glaube, irgendwann wird er mich verlassen und so dachte ich, fange ich mal, an Datein auf unserem NASS-System zu speichern, die mir noch wichtig sind. Darunter fällt auch der Ordner, mit den Schnittmuster eBooks, welche gerade zu Beginn meiner Nähzeit schnell gewachsen war. Unter anderem, weil ich mir den ersten Sewunitiy Adventskalender zugelegt hatte und auch bei der ein oder anderen 2 Euro Aktion von Makerist dabei war.
Wer mir hier schon länger folgt und auch den Podcast regelmäßig hört, weiß, dass ich mit Mary vom Label Nadel und Garn eine persönliche Bekanntschaft pflege. Sie wohnt nämlich nur 10 Minuten Fußweg von mir entfernt und uns verbindet das Stricken und darüber sprechen.
Und das war er auch schon wieder, der Weihnachtskleidsewalong 2022 vom Team rund um den MeMadeMittwoch. Das Kleid was ich zeige, würde so noch lange nicht existieren, wenn ich nicht ein bisschen unter Druck gestanden hätte, zu den Terminen fertig zu sein.
Die Zeit vergeht und ich bin ehrlich, wenn es den Sewalong nicht gebe, wäre ich aktuell nicht an der Nähmaschine. Mein Job, die aktuelle Krankheitswelle, Dienstreise vom Mann und die Vorweihnachtszeit verlangen viel Aufmerksamkeit (und das im ganz positiven Sinne) und Abends habe ich wenig Kraft etwas anderes zu tun, als auf dem Sofa auszuruhen und mich aufs Schlafen gehen vorzubereiten 😉
Zwei Wochen sind seit dem Start des diesjährigen Weihnachtskleidsewalongs des MeMadeMittwoch Blog vergangen und es stand bei mir eine Entscheidung an…
Nun ist es mein drittes Mal, dass ich am Weihnachtskleidsewalong teilnehme. Im ersten Jahr nur über Instagram und letztes Jahr war die Primiére hier auf dem Blog. Erst wollte ich dieses Jahr auslassen, aber nun stelle ich fest, dass ich lange nichts mehr für mich genäht habe und ich meine Projekt nur so vor mir herschiebe….das trägt nicht zu einer gesunden Selbstfürsorge bei. Das soll sich zum Jahresende bitte nochmal ändern.
Im Januar sah ich auf dem Instgram Account von rosa p. eine wunderschöne Version von dem Tuch Nr. 02. Ich speicherte es in meinen Notizen, da ich ja noch so viele andere Projekte vorab stricken wollte…und dann kam Frau @buxsen mit einem Knitalong im Feburar zu dem Tuch. Den Rest könnt ihr euch denken…