Da ist er nun, der erste Blogbeitrag zum Easy Krystan Sweater by Krystan Ritter für We are knitters. Inzwischen scheint es das Strickmuster nicht mehr zugeben….ich bin wohl etwas spät dran *hüstel*. Aber das hier vorgestellte Exemplar ist ganz neu. Versprochen!

Aber erstmal wieder ganz vor vorn…
Der Easy Krysten Sweater ist mein erstes gestricktest Keidungsstück gewesen. Entstanden ist der erste in weiß im August 2020 noch in Dresden. Ich war so stolz und ich glaube, dass sieht man auf dem Foto:

Leider hat dieser Pullover eine Wäsche (Achtung Witz!) bei 30 Grad nicht überstanden. Mein Mann hat das verfilzte steife Etwas vor mich abgelegt und mir war nach heulen:

Ich habe damals alle Tricks zum entfilzen ausprobiert: Milch, Essig, Trockner u.v.m. Nichts hat geholfen.
Daraufhin fasste ich mir erst 2022 wieder ein Herz und stricke mir ein neues Exemplar:

Diesen strickte ich, wie den ersten in der Größe L aber hielt mich an die Reihenangaben, die ich beim Ersten notiert hatte….das war ein Fehler. Meine Strickskills sind deutlich fortgeschrittener und ich hätte mich an die Orginalmaße halten sollen. Nun ja, man lernt (vielleicht). Zusammen mit der weißen Wolle bestellt ich damals auch 4 Knäul in Royalblau bei We are knitters (The petite wool). Ich glaube, ich wollte eine kleine Version für die Tochter stricken, aber irgendwie geriet das Projekt in Vergessenheit.
Anfang des Jahres machte ich bei einer Challenge mit, bei der man jeden Tag zu einem Thema seinen Stash anschaut. Dabei vielen mir diese Knäule wieder in die Hände und irgendwie hatte ich wieder Lust einen Easy Krysten Sweater zu stricken. Diesmal entschiede ich mich für Größe M im Körper und S in den Armen und habe mich erneut an den Reihenanzahlen (diesmal die Orginalen) gehalten (erneut falsch…man sollte sich wirklich an den Maßen orientieren!).

Der Pulli wird in kraus rechs in vier Teilen gestrickt und zum Schluss zusammengenäht. Das zusammennähen stört mich nicht und es ist dadurch ein wirklich einfaches Projekt. Die kleine Musterung habe ich mir selbst ausgedacht, um noch die letzten Rest von dem Weiß zu verstricken, der bei Pulli No. 2 übrig geblieben war.
Insgesamt habe ich 5 Knäul von dem Royalblau verstrickt (eins habe ich noch auf Ebay Kleinanzeigen gefunden, denn bei WAK gab es das nicht mehr) und den kompletten Rest vom Weiß. Dies ist mir beim zweiten Ärmel beim ersten Streifen ausgegangen….nun ja Design ist alles!





Die Fotos zeigen die ungewaschene Variante. Nach dem Waschen hat sich die Wolle deutlich ausgeleiert. Eine S insgesamt hätte wohl gereicht. Gestrickt habe ich, wie vorgeschlagen mit 8mm Nadeln. Wahrscheinlich könnte man auch 6mm Nadeln verwenden, um ggf. das Ausleiern etwas zu minimieren. Das muss ich wohl bei meinem 4. Easy Krysten Sweater testen, der noch in den Sternen steht.
Und nun geht es rüber zu den Mädels vom MeMadeMittwoch. Die gibt es jetzt übrigens auch auf Instagram.
Schön, dass du auch die Screenshots zeigst und schade, dass es die Anleitung nicht mehr gibt. Bei deinen Bildern bekommt man Lust darauf auch so einen Pulli zu besitzen!
Grüße, Tina
Liebe Tina, ja irgendwie scheint mir We are knitters da was umzustellen; es gibt auch die Wolle in der Farbe nicht mehr. Wer weiß was da los ist. LG deine Claudia
Ein sehr schicker Pullover!
Sieht toll aus und gute Muster altern nicht, auch wenn man sie vielleicht nicht mehr kaufen kann.
LG Miriam
Liebe Miriam, dass stimmt. Wobei ich beim Stricken das Gefühl habe, dass ich mich immer wieder neu ranrobbe 😉 Mal sehen, wann das ein Ende hat. LG deine Claudia
Sehr schick .. ich erinnere mich tatsächlich noch an alle aufregenden Einzelschritte der Vorgängermodelle 🙂
Danke.
Der Pulli sieht sehr schön gemütlich aus! Mich hätte allerdings das Stricken in Einzelteilen abgeschreckt – wobei, bei kraus rechts macht es schon Sinn … Ich wünsche dir lange Freude an deinem Pulli!
Liebe Grüße von Doro
Hallo Doro,
danke für das Kompliment. Tatsächlich ist es ein sehr medidativer Abschluss und geht im Verhältnis zum Stricken recht rasch. Aber geübte Stricker*innen können sicher das ganze in Runden umdenken.
LG deine Claudia
Ehrlich gesagt gefällt mir Variante 1 am besten von allen. Er scheint am besten zu sitzen. Ein Jammer, dass er der Waschmaschine zum Opfer gefallen ist.
Allerdings finde ich die Streifen-Details bei dem blauen sehr gelungen.
Schön, dass Du heute mit Deinem Blog teilnimmst. Mir hat deine Pyjama-Hosen-Rettung im letzten Monat gut gefallen, aber auf Insta kann ich nicht kommentieren.
Liebe Grüße, Stefanie
Hallo Stefanie, ja meinen ersten Pullover vermisse ich auch sehr. Der war schon schön geworden. Mal sehen, wann es die Schlafanzughose hier auf den Blog schafft :/ LG deine Claudia