Ich weiß, es ist schon Frühling und zum 1. Mai einen Beitrag über die Weihnachstgeschenke 2021 zu schreiben, ein bisschen spät. Aber was soll ich sagen, ich komme erst heute dazu und als Mama muss man die freien Zeiten so nehmen, wie sie kommen.

Nähen, Sticken und vieles mehr
Ich weiß, es ist schon Frühling und zum 1. Mai einen Beitrag über die Weihnachstgeschenke 2021 zu schreiben, ein bisschen spät. Aber was soll ich sagen, ich komme erst heute dazu und als Mama muss man die freien Zeiten so nehmen, wie sie kommen.
*Werbung, unbezahlt und unbeauftrag
Als ich meine ersten Strickprojekte erfolgreich abgeschlossen habe, überlegten Mary von Blog Nadel&Garn, dass wir doch mal etwas zusammenstricken könnten und so durchforsteten wir die Anleitungen von Petit Knit, weil uns die Designs sehr zusagten und entschieden uns für den Novice Cardigan in der Chunky Edition.
Unter dem Motto „Kein Weihnachtskleid ist auch keine Lösung“ hat sich das Team rund um den MeMadeMittwoch-Blog auch in diesem Jahr aufgerafft, diesen – ja schon traditionellen – Sewalong auszurichten. Im letzten Jahr war ich eigentlich auch schon dabei, aber habe mein Kleid auf den letzten Drücker genäht. Diesmal bin ich pünklich dran.
Der #WerHatHierDieHosenAn Sewalong ist bereits Mitte November mit dem Finale der Herzen zu Ende gegangen und ich schaffe es erst heute, den Beitrag zu finalisieren. Wer mir auf Instagram folgt, hat das Ergebnis schon gesehen. So ein Blogbeitrag braucht eben doch ein bisschen mehr Liebe und Aufmerksamkeit als ein Post bei Instagram.
*Werbung, unbeauftragt und unbezahlt
Ich habe ja im letztes Jahr, um die Weihnachtzeit mit stricken angefangen. Das erste Projekt war der Schal fürs Leben 2020, den ich als Weihnachtsgeschenk für den besten Mann der Welt gestrickt habe. Es folgten ein Tuch für mich und ein Pullover (den ich allerdings schon in der Waschmaschine geschrottet habe). Mit Stricken verbinde ich unweigerlich auch das Thema Socken und so war klar, ich muss mich an das Thema Socken trauen.
*Werbung, unbeauftrag und unbezahlt
Bereits im Februar diesen Jahres besuchte ich den kostenfreien Fotominikus von Lisa Tihanyi aka Mein Feenstaub. Dieser ist leider nicht mehr verfügbar, aber ich möchte euch trotzdem gern davon berichten.
*Der Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung
Und da war er schon der Herbstanfang und damit auch das Finale des Herbskollektion Sewalong von Anke aka Grenzgänger-Design. Den zweiten Zwischenschritt musste ich aufgrund von Krankheit ausfallen lassen und so hatte ich meinen guten Puffer verloren und musste ganz schön ranklotzen alles zu schaffen. Mit ein wenig Verspätung habe ich es nun aber doch über die Ziellinie geschafft.
Die ersten beiden Wochen des Hosen-Sewalong sind schon rum und zumindest auf Instagram wurden die Pläne sehr munter geteilt. Ich freue mich schon zu sehen, welches Material ihr für eure Schnitte aussuchen werdet. Und damit geht es auch in die nächsten zwei Wochen unseres gemütlich herbstlichen Hose nähens. Welches Material habe ich und was brauche ich noch?
Nach dem ganzen Sichten und Planen ging es beim Herbstkollektion Sewalong von Grenzgänger Desgin los. Ich freue mich, dass ich echt schon zum Nähen gekommen bin und damit im Zeitplan liege. Es geschehen auch bei mir noch Zeichen und Wunder.
Wer genau hatte die Idee zu einem Hosen-Sewalong? Ich denke Frau Luchs war es und die Podcast-Communitiy hat entschieden, dass sie auch alle Lust haben. Wahnsinn….der dritte Sewalong, den ich in diesem Jahr hosten darf. Woop woop!