
Die heutige Episode ist was ganz besonderes. Ihr kommt zu Wort. Ich habe euch Fragen gestellt und Ihr habt geantwortet. Viel Spaß mit eure Antworten!
„Episode #24: Community-Folge“ weiterlesenNähen, Sticken und vieles mehr
Die heutige Episode ist was ganz besonderes. Ihr kommt zu Wort. Ich habe euch Fragen gestellt und Ihr habt geantwortet. Viel Spaß mit eure Antworten!
„Episode #24: Community-Folge“ weiterlesenIn der heutigen Episode spreche ich mit der lieben Miriam vom Blog Mein Lebensspiel über Ihre Erfahrungen mit der Farb- und Stilberatung vom Elle Puls Label. Sie berichtet vom Ablauf des Programmes und was sie anschließend zunächst in ihrem Kleiderschrank und später bei der Auswahl von Stoffen und Schnitten verändert hat. Viel Spaß beim Hören!
„Episode #23: Farb- und Stilberatung“ weiterlesenIn der heutigen Episode ist Meike alias Frau Craftel zu Gast und wir sprechen über ihr neustes Buch „Abschaffung der Problemzonen“, welches beim texte&textilien-Verlag von Constanze Dehram erschienen ist. Meike gibt einen feministischen Blick auf das Problem mit den Problemzonen und ordnet das Nähen als Lösungsprozess darin ein. Wir quasseln aber auch über exsessives Häckeln und wie bereichernd gemeinsame Sewalongs sein können. Viel Spaß beim Hören!
„Episode #20: Abschaffung der Problemzonen“ weiterlesenIn der heutigen Episode spreche ich mit Katja, Inhaberin des Online-Shops Stoff´n, über das individuelle Bedrucken von Stoff. Es super spannend, wie das alles funktioniert und welche Möglichkeiten sich eröffnen. Katja und ich hatten ein Hang zum Abschweifen, daher ist es wirklich ein langes Gespräch zwischen zwei Näh- und Stoffnerds geworden. Wir hoffen, euch gefällts. Viel Spaß beim Hören!
„Episode #19: Stoff´n“ weiterlesenIn der heutigen Episode sind Magdalena Groß und Pauline van Dijk vom Podcast Weiberspeck zu Gast. Die beiden haben sich während ihres Studiums auf der Modefachschule Mannheim kennengerlernt und vor knapp über einem Jahr den Mode- und Kostümpodcast „Weiberspeck“ gegründet. Magdalena und Pauline gehen mit uns nochmal ihren Weg durch die Modefachschule und berichten über die schönen aber auch anstrengenden Seiten ihres Studiums. Wir erfahren mehr über ihre Unterrichtsfächer und ihr Lieblingsfach Kostümgeschichte, sowie wie sie auf die Idee mit dem Podcast kamen. Am Ende gehen wir noch eine Tasse Tee mit einer historischen Figur trinken. Viel Spaß beim Hören!
„Episode #16: Modefachschule aka Weiberspeck“ weiterlesenIn der heutigen Episode spreche mich mit Mary vom Blog Nadel und Garn über den Wert von Handarbeit. Aber ihr kennt uns ja, wir reden über noch viel mehr: Unteranderem über Schokoladensucht, was man beim Kauf von Wolle alles beachten kann und wie wir Einbrecher in unserer Wohnung stellen. Viel Spaß beim Hören!
„Episode #14: Wertigkeit von DIY“ weiterlesenIn der heutige Episode ist Joscha mein Gast. Joscha ist gelernter Raumausstatter mit Vertiefung Polsterei, sowie studierter Handwerksdesigner. Er berichtet von seinem Werdegang vom Lehrling bis zur eigenen Firma (die übrigens ein tolles Wortspiel im Namen hat) und über die Zukunft seines Handwerks. Viel Spaß beim Hören!
„ Episode #12: Raumausstattung“ weiterlesenIn der heutigen Episode spreche ich mit meiner guten Freundin Christin über ihren Werdegang vom Abitur, zur Schneiderlehre übers Studium bis zur Gewnadmeisterin. Auch wenn ich quasi dabei war, war es für mich nochmal spannend aus meiner heutigen Perspektive, die Dinge zu hören…mit Nähen hatte ich vor 15 Jahren noch nichts am Hut. Viel Spaß beim Hören!
„Episode #11: Gewandmeisterei“ weiterlesenIn der heutigen Episode spreche ich mit der lieben Katlen über ihr Arbeit und Werdegang im und zum eigenen Nähatelier. Katlen spricht sehr persönlich über ihren Weg. Wir lässtern ein bisschen über Burda und Katlen schwärm über ihre Juki Nähmaschine. Und wie das bei Freundinnen so ist, schaffen wir es nicht am Ende aufzulegen. Viel Spaß beim Hören!
„Episode #8 Stoffatelier by KARA“ weiterlesenIn der heutigen Episode spreche ich mit Louise vom Stoffladen Prodyouced aus Radebeul, wie es ist ein Laden zu führen, zu Pandemiezeiten zu eröffnen, Stoffe zu bestellen und Preise zu kalkulieren. Sie gibt uns ein sehr intimen und offenen Einblick hinter die Ladentheke. Und wir haben eine Primiere: Ihr könnt einen Unterstützergutschein im Wert von 25 Euro gewinnen. Viel Spaß beim Zuhören!
„Episode #7 Hinter den Kulissen eines Stoffladens“ weiterlesen