Ich möchte gern im Dezember eine Foleg mit euch allen gestalten. Hast du Lust mitzumachen?

Nähen, Sticken und vieles mehr
Ich möchte gern im Dezember eine Foleg mit euch allen gestalten. Hast du Lust mitzumachen?
In der heutigen Episode spreche ich mit der lieben Sarah van Draad vom gleichnahmigen YouTube-Kanal über ihr Label Art van Draad, wie es entstanden ist und welche Passion Sarah für English Paper Piecing hat. Wir schnacken auch über Ihre aktuelle Projekte und Planungen und das Schals von Stephen West ein Lachen und Fluchen lassen. Viel Spaß beim Hören!
„Episode #21: Art van Draad“ weiterlesenIn der heutigen Episode ist Meike alias Frau Craftel zu Gast und wir sprechen über ihr neustes Buch „Abschaffung der Problemzonen“, welches beim texte&textilien-Verlag von Constanze Dehram erschienen ist. Meike gibt einen feministischen Blick auf das Problem mit den Problemzonen und ordnet das Nähen als Lösungsprozess darin ein. Wir quasseln aber auch über exsessives Häckeln und wie bereichernd gemeinsame Sewalongs sein können. Viel Spaß beim Hören!
„Episode #20: Abschaffung der Problemzonen“ weiterlesenIn der heutigen Episode spreche ich mit Katja, Inhaberin des Online-Shops Stoff´n, über das individuelle Bedrucken von Stoff. Es super spannend, wie das alles funktioniert und welche Möglichkeiten sich eröffnen. Katja und ich hatten ein Hang zum Abschweifen, daher ist es wirklich ein langes Gespräch zwischen zwei Näh- und Stoffnerds geworden. Wir hoffen, euch gefällts. Viel Spaß beim Hören!
„Episode #19: Stoff´n“ weiterlesenIn der heutigen Episode spreche ich mit der lieben Jenny, übers Nähen abseits von lillesol und pelle oder Lotte und Ludwig. Sie berichtet, wie sie an Material und Schnitt für das Nähen in der Gothic-Szene kommt und ich ergänze das Ganze, um das Nähen von historischer bzw. vintage Kleidung. Mal etwas liegen lassen, sich nicht unter Druck setzten und ob Pläne dabei helfen oder eher das Gegenteil bewirken, bequasseln wir auch. Viel Spaß beim Hören!
„Episode #18: Nähen gegen den Mainstram“ weiterlesenDie heutige Episode ist mal ganz anderes. Im März 2022 fand das erste Göttinger Nähtreffen im Rahmen der Näh-Ich-Mir-WhatsApp-Gruppe in Live statt. Wir treffen uns mehr oder weniger regelmäßig jeden Freitag zum virtuellen Nähen und es gab schon lange den Wunsch, dies mal in Echt und ein ganzes Wochenende lang zu tun. Tanja und Sarah übernahmen die Orga und Schwupp waren wir alle da. Ich habe alle Teilnehmenden um ein kleines Interview gebeten, um zu berichten, was sie sich an dem Wochenende vorgenommen haben und was ihrerer Meinung auf so einem Näh-Wochenende nicht fehlen darf. Viel Spaß beim Hören!
In der heutigen Episode sind Magdalena Groß und Pauline van Dijk vom Podcast Weiberspeck zu Gast. Die beiden haben sich während ihres Studiums auf der Modefachschule Mannheim kennengerlernt und vor knapp über einem Jahr den Mode- und Kostümpodcast „Weiberspeck“ gegründet. Magdalena und Pauline gehen mit uns nochmal ihren Weg durch die Modefachschule und berichten über die schönen aber auch anstrengenden Seiten ihres Studiums. Wir erfahren mehr über ihre Unterrichtsfächer und ihr Lieblingsfach Kostümgeschichte, sowie wie sie auf die Idee mit dem Podcast kamen. Am Ende gehen wir noch eine Tasse Tee mit einer historischen Figur trinken. Viel Spaß beim Hören!
„Episode #16: Modefachschule aka Weiberspeck“ weiterlesenIn der heutigen Episode spreche ich mit Constanze aka Nahtzugabe, über ihren Verlag texte&textilien. Constanze gibt uns ein Einblick in die Gründung ihres Verlages und was es von der Idee zu einem fertigen Buch alles braucht. Wir sprechen auch über ihre aktuellen Projekte, Lieblingsstoffdealer und Modeausstellungen. Viel Spaß beim Hören!
„Episode #15: texte&textilien“ weiterlesenIn der heutigen Episode spreche mich mit Mary vom Blog Nadel und Garn über den Wert von Handarbeit. Aber ihr kennt uns ja, wir reden über noch viel mehr: Unteranderem über Schokoladensucht, was man beim Kauf von Wolle alles beachten kann und wie wir Einbrecher in unserer Wohnung stellen. Viel Spaß beim Hören!
„Episode #14: Wertigkeit von DIY“ weiterlesenIn der heutigen Episode unterhalte ich mich mit Viktoria aus unserer NähIchMir-Gruppe in Göttingen, über Probe- und Desginnähen. Viktoria berichtet, wie sie das Probenähen bei Graustufenstoffe erlebt und ich stelle kritische Nachfragen. Aber wir quasseln auch wieder kreuz und quer über unser Nähpläne und wie ich die Göttinger aufgewirbelt habe. Viel Spaß beim Hören!
„Episode #13: Designnähen“ weiterlesen